Das Gäbelbachtal nahe Bern ist eine Biodiversitäts-Oase und beherbergt viele Planzen und Tierarten. Um diese Vielfalt zu schützen, befreien wir das Areal, den Bachlauf entlang, von invasiven Neophyten.
Die gemütliche Kanufahrt entführt Sie in die Welt des Bibers und der Lachse. Beim Paddeln erfahren Sie Spannendes über den Baumeister, der seinen Lebensraum aktiv gestaltet und den Wanderfisch, der mehrere tausend Kilometer zurücklegt.
10. August 2025 10:00 bis 17:30, Büren an der Aare
Die gemütliche Kanufahrt entführt Sie in die Welt des Bibers und der Lachse. Beim Paddeln erfahren Sie Spannendes über den Baumeister, der seinen Lebensraum aktiv gestaltet und den Wanderfisch, der mehrere tausend Kilometer zurücklegt.
Gemeinsam pflegen wir auf einem Biohof in Heimenhausen eine ökologisch wertvolle, von Bibern vernässte Wiesenfläche. Von Hand mähen wir das Gras und schichten das Schnittgut zu Altgrashaufen. Zudem gibt es eine Führung zu Regenerativen Praktiken.
Wir tauchen ein in die Welt der Gerüche und Töne, die der Wald uns schenkt. Mit Naturfarben lassen wir unsere Kreativität fliessen und zaubern die buntesten Bilder.
WWF-Fachpersonen und der Natur- und Vogelschutz Burgdorf und Umgebung erhalten den wertvollen Lebensraum im Chüeweidgrüebli! Gemeinsam verhindern wir das Zuwachsen der Kiesgrube und schaffen optimale Bedingungen für Vögel, Kröten, Molche und Insekten.
Du bist neugierig und möchtest wissen, welches Tier seinen Fussabdruck hinterlassen hat? Gemeinsam spazieren wir durch den Wald, auf der Suche nach Tierspuren - Abenteuer garantiert!