11. Juni 2022 17:00 bis 23:30, Langenthal
Anmeldeschluss: 9. Juni 2022
Wow, 50 Jahre WWF Bern! Das muss gefeiert werden. Wir laden alle engagierten WWFler:innen und alle Mitglieder herzlich zum Jubiläumsfest ein. Wir sagen Danke!
12. Juni 2022 14:45 bis 17:00, Burgdorf/BE
Anmeldeschluss: 2. Juni 2022
Über Jahrhunderte war das Chörblichrut im Emmental eine geschätzte Heilpflanze. Noch vor 50 Jahren hüteten Dutzende von Bauernhöfen ihr Chörblichrut als persönlichen, verwilderten Schatz. Erstmals überhaupt wird das Chörblichrut von drei Bauernbetrieben auf grösserer Fläche angebaut, damit neue Produkte aus der sagenumwobenen Pflanze gewonnen werden können, ohne Raubbau an den letzten natürlichen Fundorten zu betreiben.
Im Rahmen des Ferienpasses erforschen die Kinder den Lebensraum Gewässer. Zusammen mit einer WWF Expertin oder einem WWF Experten untersuchen die Kinder Kleinstlebewesen im Wasser und lernen dabei, was ein gesundes Gewässer ausmacht. Die Anmeldung für die Ferienpässe erfolgt über die jeweiligen Anbieter.
Im Rahmen des Ferienpasses erforschen die Kinder den Lebensraum Gewässer. Zusammen mit einer WWF Expertin oder einem WWF Experten untersuchen die Kinder Kleinstlebewesen im Wasser und lernen dabei, was ein gesundes Gewässer ausmacht. Die Anmeldung für die Ferienpässe erfolgt über die jeweiligen Anbieter.
Im Rahmen des Ferienpasses erforschen die Kinder den Lebensraum Gewässer. Zusammen mit einer WWF Expertin oder einem WWF Experten untersuchen die Kinder Kleinstlebewesen im Wasser und lernen dabei, was ein gesundes Gewässer ausmacht. Die Anmeldung für die Ferienpässe erfolgt über die jeweiligen Anbieter.
Im Rahmen des Ferienpasses erforschen die Kinder den Lebensraum Gewässer. Zusammen mit einer WWF Expertin oder einem WWF Experten untersuchen die Kinder Kleinstlebewesen im Wasser und lernen dabei, was ein gesundes Gewässer ausmacht. Die Anmeldung für die Ferienpässe erfolgt über die jeweiligen Anbieter.
Im Rahmen des Ferienpasses erforschen die Kinder den Lebensraum Gewässer. Zusammen mit einer WWF Expertin oder einem WWF Experten untersuchen die Kinder Kleinstlebewesen im Wasser und lernen dabei, was ein gesundes Gewässer ausmacht. Die Anmeldung für die Ferienpässe erfolgt über die jeweiligen Anbieter.
Im Rahmen des Ferienpasses erforschen die Kinder den Lebensraum Gewässer. Zusammen mit einer WWF Expertin oder einem WWF Experten untersuchen die Kinder Kleinstlebewesen im Wasser und lernen dabei, was ein gesundes Gewässer ausmacht. Die Anmeldung für die Ferienpässe erfolgt über die jeweiligen Anbieter.
Im Rahmen des Ferienpasses erforschen die Kinder den Lebensraum Gewässer. Zusammen mit einer WWF Expertin oder einem WWF Experten untersuchen die Kinder Kleinstlebewesen im Wasser und lernen dabei, was ein gesundes Gewässer ausmacht. Die Anmeldung für die Ferienpässe erfolgt über die jeweiligen Anbieter.
Im Rahmen des Ferienpasses erforschen die Kinder den Lebensraum Gewässer. Zusammen mit einer WWF Expertin oder einem WWF Experten untersuchen die Kinder Kleinstlebewesen im Wasser und lernen dabei, was ein gesundes Gewässer ausmacht. Die Anmeldung für die Ferienpässe erfolgt über die jeweiligen Anbieter.
19. August 2022 9:00 bis 12:00, Wünnewil-Flamatt/FR
Anmeldeschluss: 18. August 2022
Im Rahmen des Ferienpasses erforschen die Kinder den Lebensraum Gewässer. Zusammen mit einer WWF Expertin oder einem WWF Experten untersuchen die Kinder Kleinstlebewesen im Wasser und lernen dabei, was ein gesundes Gewässer ausmacht. Die Anmeldung für die Ferienpässe erfolgt über die jeweiligen Anbieter.
17. September 2022 9:00 bis 16:00, Burgdorf/BE
Anmeldeschluss: 14. September 2022
Damit die wunderbare, kleine Kiesgrube oberhalb von Burgdorf eine Oase für Vögel, Insekten, Amphibien und vielleicht auch einmal Reptilien bleiben kann, braucht sie unsere alljährliche Unterstützung.
Im Rahmen des Ferienpasses erforschen die Kinder den Lebensraum Gewässer. Zusammen mit einer WWF Expertin oder einem WWF Experten untersuchen die Kinder Kleinstlebewesen im Wasser und lernen dabei, was ein gesundes Gewässer ausmacht. Die Anmeldung für die Ferienpässe erfolgt über die jeweiligen Anbieter.