WWF-Events in Bern, Solothurn, Oberwallis

Alle unsere Ausflüge, Natureinsätze, Touren, Vorträge und Kurse für Gross und Klein

Kinderaktivitäten

Bildergalerie


WWF-Events in Bern, Solothurn, Oberwallis

Natur verbindet – Sträucherpflanzung für Kleintiere und Vögel

22. März 2025 9:00 bis 12:00, Oberbalm/BE

Bist du dabei bei unserem Einsatz in Oberbalm? Gemeinsam unterstützen wir das Ehepaar Hunziker bei der Aufwertung ihres Landwirtschaftslandes, indem wir Buschgruppen pflanzen und die Artenvielfalt erhöhen.‎

Dankesanlass für alle Engagierten des WWF Bern, Solothurn und Oberwallis

3. April 2025 17:15 bis 20:15, Bern

Ihr engagiert euch für die Natur und für den WWF. Dafür möchten wir uns bedanken! Wir laden euch zu einer Führung durch die Ausstellung «Insektensterben — Alles wird gut» und einem feinen Apéro im Naturhistorischen Museum ein! Wir freuen uns auf einen spa

Natureinsatz - Rosshängibach zwischen Burgdorf und Kirchberg

5. April 2025 9:00 bis 16:00

Der Natur- und Vogelschutz Burgdorf und Umgebung schafft neue Lebensräume für die Ringelnatter am Rosshängibach! Gemeinsam legen wir Asthaufen an und schaffen Sonnenplätze entlang des Gewässers. Ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz – mach mit!‎

Natur verbindet – Verbessere mit uns den Lebensraum für Wiesel und Vögel!

26. April 2025 9:00 bis 16:00, Hinterkappelen, BE

Packst du an bei der Erstellung der Wieselburg und der Wildobsthecke? Gemeinsam pflanzen wir auf einem Biohof in Hinterkappelen eine Wildobsthecke und erstellen Rückzugsorte für Wiesel.‎

Wildpflanzenmarkt in Burgdorf

10. Mai 2025 8:00 bis 15:00, Burgdorf

Wildpflanzenmärit auf der Gebrüder-Schnell-Terrasse – mit Infos zu invasiven Neophyten und einer aktiven Jäte-Gruppe. Dazu über 80 Wildpflanzen für Garten und Balkon mit Beratung!‎

Natur verbindet – Pflege mit uns ein Paradies für die Biodiversität!

10. Mai 2025 9:00 bis 16:00, Rumendingen

Hilfst du mit, beim Pflegen und Aufwerten eines kleinen Landwirtschaftsbetriebs in Rumendingen? Wir sanieren Asthaufen, erstellen Steinhaufen mit einer Aufzuchtkammer für Wiesel und mähen Sträucher aus.‎

Mitgliederversammlung WWF Solothurn

15. Mai 2025 17:30 bis 21:00, Rüttenen

Mitgliederversammlung des WWF Solothurns.‎

Biodiversitätstag in Solothurn

17. Mai 2025 8:30 bis 13:00, Solothurn

Der WWF Solothurn ist dabei am Biodiversitätstag der Stadt Solothurn, zusammen mit vielen anderen!‎

Tag der guten Tat: Asthaufen bauen für Kleintiere in SO

24. Mai 2025 9:00 bis 12:00, Solothurn

Wir bauen in Solothurn Asthaufen und helfen so den Wiesel und anderen Kleintieren – pack mit an und mach die Stadt ein Stück wilder!‎

Buurezmorge auf Müller's Bioprodukte Hof (gesponsert)

7. Juni 2025 10:00 bis 13:00, Bibern

Komm zum WWF Buurezmorge auf dem Hof "Müller's Bioprodukte" und erlebe Landwirtschaft mal anders! Bei einer spannenden Hofführung entdeckst du, wie nachhaltige und regenerative Praktiken in der Landwirtschaft helfen, die Natur zu schützen.‎

Tag des Luchses im Tierpark Dählhölzli

11. Juni 2025 14:00 bis 17:00, Bern

An unserem Stand im Tierpark Dählhölzli kann man ein Luchsfell streicheln, allerlei Spannendes über die scheuen Waldbewohner erfahren und Aufnahmen von Berner Luchsen ansehen.‎

Exkursion - Offener Garten "Sommerhaus" in Burgdorf

14. Juni 2025 10:30 bis 11. Juni 2025 17:00, Burgdorf

Einblick in einen naturnahen Familiengarten!‎

Exkursion - Wildbienen im Siedlungsraum

22. Juni 2025 13:30 bis 16:00, Burgdorf

Wildbienen brauchen mehr als „Bienenhotels“! Erfahre, wie bodennistende Arten gefördert werden können, lerne ihre Vielfalt kennen und entdecke praktische Tipps vom Fachmann.‎

Kräuterkurs - Chörblichrut in allen Facetten

28. Juni 2025 9:15 bis 16:00, Trub

Entdecke die vergessene Heilpflanze in all ihren Facetten – vom Anbau bis zum Genuss. Mit Ernte, 3-Gänge-Mittagessen und Kräuterspaziergang!‎

Forschen am Wasser in Wimmis (für Kinder von 7-11)

8. Juli 2025 14:00 bis 17:00, Wimmis

Hast du Freude am Wasser und am Forschen und möchtest wissen, was sich für Insekten im Bach tummeln? Dann bist du bei uns genau richtig!‎

Forschen am Wasser in Stalden (für Kinder von 7-12)

8. Juli 2025 8:45 bis 12:00, Konolfingen

Hast du Freude am Wasser und am Forschen und möchtest wissen, was sich für Insekten im Bach tummeln? Dann bist du bei uns genau richtig!‎

Forschen am Wasser in Burgdorf (für Kinder von 7-12)

10. Juli 2025 14:00 bis 17:00, Burgdorf

Hast du Freude am Wasser und am Forschen und möchtest wissen, was sich für Insekten im Bach tummeln? Dann bist du bei uns genau richtig!‎

Forschen am Wasser in Frutigen (für Kinder von 7-11)

15. Juli 2025 14:30 bis 17:30, Frutigen

Hast du Freude am Wasser und am Forschen und möchtest wissen, was sich für Insekten im Bach tummeln? Dann bist du bei uns genau richtig!‎

Forschen am Wasser in Lyss (für Kinder von 7-11)

18. Juli 2025 13:30 bis 17:00, Lyss

Hast du Freude am Wasser und am Forschen und möchtest wissen, was sich für Insekten im Bach tummeln? Dann bist du bei uns genau richtig!‎

Natureinsatz - Jätaktion im Gäbelbachtal

19. Juli 2025 9:00 bis 15:00, Bern

Das Gäbelbachtal nahe Bern ist eine Biodiversitäts-Oase und beherbergt viele Planzen und Tierarten. Um diese Vielfalt zu schützen, befreien wir das Areal, den Bachlauf entlang, von invasiven Neophyten.

Forschen am Wasser in Gerlafingen (für Kinder von 7-12)

25. Juli 2025 13:30 bis 17:00, Geralfingen

Hast du Freude am Wasser und am Forschen und möchtest wissen, was sich für Insekten im Bach tummeln? Dann bist du bei uns genau richtig!‎

Exkursion - Fledermauspirsch im Burgdorfer Schachenwald

9. August 2025 19:30 bis 10. August 2025 22:00, Burgdorf

Fledermäuse bei Nacht! Erfahre Spannendes über ihre Lebensweise und beobachte sie mit Spezialgeräten auf ihrer Jagd.‎

Kanutour ins Reich der Biber und Lachse (1) - Verschoben

9. August 2025 10:00 bis 17:30, Büren an der Aare

Die gemütliche Kanufahrt entführt Sie in die Welt des Bibers und der Lachse. Beim Paddeln erfahren Sie Spannendes über den Baumeister, der seinen Lebensraum aktiv gestaltet und den Wanderfisch, der mehrere tausend Kilometer zurücklegt.‎

Kanutour ins Reich der Biber und Lachse (2) - Verschoben

10. August 2025 10:00 bis 17:30, Büren an der Aare

Die gemütliche Kanufahrt entführt Sie in die Welt des Bibers und der Lachse. Beim Paddeln erfahren Sie Spannendes über den Baumeister, der seinen Lebensraum aktiv gestaltet und den Wanderfisch, der mehrere tausend Kilometer zurücklegt.‎

Forschen am Wasser an der Sense (für Kinder von 7-12)

22. August 2025 9:00 bis 12:00, Flamatt

Hast du Freude am Wasser und am Forschen und möchtest wissen, was sich für Insekten im Bach tummeln? Dann bist du bei uns genau richtig!‎

Natur verbindet – Verbessere mit uns den Lebensraum für Biber und Ringelnatter!

23. August 2025 9:30 bis 16:30, Heimenhausen

Gemeinsam pflegen wir auf einem Biohof in Heimenhausen eine ökologisch wertvolle, von Bibern vernässte Wiesenfläche. Von Hand mähen wir das Gras und schichten das Schnittgut zu Altgrashaufen. Zudem gibt es eine Führung zu Regenerativen Praktiken.

Umwältfäscht Revival

23. August 2025 11:30 bis 24. August 2025 23:45, Brig

Umwältfäscht Revival‎

Exkursion - Führung auf dem Ballenberg

24. August 2025 10:00 bis 16:00, Hofstetten bei Brienz

Ballenberg entdecken – Natur & Geschichte! Spannende Führung zu Tieren und Pflanzen rund um die historischen Gebäude.‎

Ein Waldnachmittag voller Töne und Farben des Sommers (abgesagt)

10. September 2025 14:00 bis 17:00, Bern

Wir tauchen ein in die Welt der Gerüche und Töne, die der Wald uns schenkt. Mit Naturfarben lassen wir unsere Kreativität fliessen und zaubern die buntesten Bilder.

Natureinsatz - Chüeweidgrüebli in Burgdorf

13. September 2025 9:00 bis 16:00, Burgdorf

WWF-Fachpersonen und der Natur- und Vogelschutz Burgdorf und Umgebung erhalten den wertvollen Lebensraum im Chüeweidgrüebli! Gemeinsam verhindern wir das Zuwachsen der Kiesgrube und schaffen optimale Bedingungen für Vögel, Kröten, Molche und Insekten.‎

WWF-Lauf Zuchwil: Eisbären und Klima

16. September 2025 10:00 bis 11:00, Zuchwil/SO

Sport, Spass und Sammeln für die Natur: Nehmen Sie mit Ihrer Klasse am WWF-Lauf teil und profitieren Sie von einem kostenlosen Erlebnisbesuch!‎

Nachhaltigkeit bei Schweizer Banken

16. September 2025 19:00 bis 20:00, Online

Welche Bank vertritt Nachhaltigkeit und wie bemühen sich die Kantonalbanken? Genau das thematisieren wir am Webinar zum Thema ökologisches Banking.

Ein Tag für eine andere Landwirtschaft – Gründüngungstag in Wynau (BE)

4. Oktober 2025 14:00 bis 16:00, Wynau

Tauche ein in eine lebendige Landwirtschaft – zwischen Boden, Biodiversität und der Schönheit der Felder!

Exkursion - Zugvogeltag auf dem Düttisberg (NVB)

5. Oktober 2025, Kirchberg

Zugvögel erleben & mehr erfahren!‎

Forschen am Wasser in Schüpbach (für Kinder von 7-12)

8. Oktober 2025 14:00 bis 17:00, Schüpbach

Hast du Freude am Wasser und am Forschen und möchtest wissen, was sich für Insekten im Bach tummeln? Dann bist du bei uns genau richtig!‎

Natur verbindet: Wald, Wiese, Wiesel - Gemeinsam für mehr Wildnis!

11. Oktober 2025 9:15 bis 16:00, Seewen

Hilf mit, ein vergessenes Tälchen in eine artenreiche Waldweide zu verwandeln – mit Waldrandpflege, Wieselburgen und wolligen Helfern!

Natur verbindet: Teichaufwertung für mehr Leben!

18. Oktober 2025 9:00 bis 16:00, Radelfingen bei Aarberg

Grüne Oasen brauchen unsere Hilfe: Pack mit an und befreie einen verwilderten Gartenteich vom Würgegriff aus Algen, Schilf und Schlamm – für mehr freie Wasserflächen, lebendige Uferzonen und ein Zuhause für Molch, Libelle & Co.

Natureinsatz - Jordenweiher in der Eymatt

25. Oktober 2025 9:00 bis 16:00, Bern

Im Ried oberhalb des Jordenweihers schaffen wir neue Lebensräume – für Pflanzen, Tiere und Vielfalt.

Natur verbindet - Lebensraum Hecke: Vielfalt am Bach

1. November 2025 9:00 bis 16:00, Fankhaus

Mach mit, wenn wir gemeinsam einen kleinen Bachlauf am Hof zu neuem Leben erwecken! Wir pflegen die Uferböschung, schneiden die übermächtigen Grünerlen zurück und schaffen mit einheimischen Gehölzen einen artenreichen, lebendigen Heckenstreifen.

Natureinsatz - Panzersperre Freiburghaus

1. November 2025 9:00 bis 16:00, Neuenegg

Gemeinsam packen wir an: Im Vorgelände der Panzersperre schaffen wir neue Lebensräume mit Wildobstbäumen, Wildstauden und Steinhaufen.

Natur verbindet – Heckenpflanzung mit Bergpanorama in Frutigen

8. November 2025 9:35 bis 16:00, Frutigen

Hilf mit, 60 Meter Hecke zu pflanzen – für mehr Lebensraum für Vögel & Insekten. Zmittag gibt’s auf dem Hof!

Natureinsatz - Einsatz im Moor Hirschenmösli

15. November 2025 9:00 bis 16:00, Bern

Das kleine, versteckt im Bremgartenwald gelegene Flachmoor ist im Sommer von Fröschen, Molchen, Libellen und anderen am Wasser lebenden Tieren besiedelt.

Mitgliederversammlung WWF Bern

27. November 2025 18:00 bis 21:00, Bern

Mitgliederversammlung des WWF Bern mit spannenden Vorträgen.‎ Offen für alle!

Natureinsatz - Steckibach bei Allmendingen

29. November 2025 9:00 bis 16:00, Allmendingen
Anmeldeschluss: 26. November 2025

Neben den Pflegemassnahmen in der Hecke, kümmern wir uns bei diesem Natureinsatz auch intensiv um den Bach und seine Bewohner, wie z.B. den Biber. Unterstütze uns dabei!

Natureinsatz - Heckenpflege auf der Riedern

13. Dezember 2025 9:00 bis 16:00, Bern

Unser Einsatz gilt der Hecke auf der Riedern, die sich dank unseren Pflege-Einsätzen von Jahr zu Jahr besser entwickelt.

Natureinsatz - Waldrandpflege Eymatt

10. Januar 2026 9:00 bis 13:00, Bern

Gemeinsam aktiv am Waldrand – Deine Unterstützung zählt! Wir pflegen den gestuften Waldrand in der Waldlichtung beim alten Forsthaus.

Natureinsatz - Allmendinger Moos

17. Januar 2026 9:00 bis 13:00, Allmendingen

Gemeinsam für die Natur: Kopfweidenpflege entlang der Drainagegräben

Natureinsatz - Auenrenauturierung an der Aare

31. Januar 2026 9:00 bis 16:00, Muri

Licht für die Glunggen – Lebensraum für Amphibien sichern!

Natureinsatz - Mooreinsatz Lörmoos bei Herrenschwanden

14. Februar 2026 9:00 bis 16:00, Kirchlindach
Anmeldeschluss: 11. Februar 2026

Moorschutz mit Herz und Händen – Erhalte mit uns einen einzigartigen Lebensraum!

Natureinsatz - Heckenpflege beim Biohof Steinemann

21. Februar 2026 8:40 bis 16:00, Rüfenacht

Hilf mit beim Pflegeschnitt und beim Erneuern der Asthaufen – für Tiere, Pflanzen und mehr Vielfalt.

Naturdetektive: Spuren und Fährten lesen

28. Februar 2026 10:00 bis 14:00, Bern

Du bist neugierig und möchtest wissen, welches Tier seinen Fussabdruck hinterlassen hat? Gemeinsam spazieren wir durch den Wald, auf der Suche nach Tierspuren - Abenteuer garantiert!

Natureinsatz - Meienmoos Burgdorf

7. März 2026 9:00 bis 16:00, Burgdorf

Im Meiemoos bei Burgdorf setzen wir uns aktiv für den Schutz eines einzigartigen Lebensraums ein.

Natureinsatz - Heckenpflege im Bottigenmoos

21. März 2026 9:00 bis 13:00, Bern

Pflegeeinsatz für die Hecke – frischer Schnitt für mehr Vielfalt

WWF-Lauf Thun: Eisbären und Klima

7. Mai 2026 10:00 bis 11:00, Thun

Sport, Spass und Sammeln für die Natur: Nehmen Sie mit Ihrer Klasse am WWF-Lauf teil und profitieren Sie von einem kostenlosen Erlebnisbesuch!‎

WWF-Lauf Brügg: Eisbären und Klima

19. Mai 2026 10:00 bis 11:00, Brügg bei Biel

Sport, Spass und Sammeln für die Natur: Nehmen Sie mit Ihrer Klasse am WWF-Lauf teil und profitieren Sie von einem kostenlosen Erlebnisbesuch!‎

WWF-Lauf Bern: Eisbären und Klima

21. Mai 2026 10:00 bis 11:00, Bern

Sport, Spass und Sammeln für die Natur: Nehmen Sie mit Ihrer Klasse am WWF-Lauf teil und profitieren Sie von einem kostenlosen Erlebnisbesuch!‎

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print