Die obere Emme wurde vom WWF dank ihrer Natürlichkeit als eine von 64 Schweizer Gewässerperlen erkoren. Solche Gewässer sind selten geworden. Gewässer gehören zu den interessantesten und vielseitigsten Ökosystemen. Nirgends ist die Anpassung der Lebewesen an ihre Umwelt so gut erkennbar wie an Gewässern.
Mit den Materialien des Wasserbags können Kinder und Jugendliche zusammen mit ihrer Lehrperson und der Hilfe einer Fachperson eine Exkursion selbst gestalten. Dabei kann die Wasserwelt an der oberen Emme im Kemmeriboden Bad spielerisch erforscht und das Bewusstsein für den Wert einer naturnahmen Flusslandschafts gefördert werden. Das Beobachten, Bestimmen, Untersuchen, Messen und Sammeln mit dem Wasserbag ermöglicht eine intensive Interaktion mit dem schützenswerten Gewässer und den darin lebenden Tieren. Die Emme fliesst unmittelbar beim Hotel Kemmeriboden Bad vorbei.
Durchführungsort: An der oberen Emme, Kemmeriboden Bad
Stufe: Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse
Dauer: 3 Lektionen
Kosten: 150 Franken, falls Ihre Klasse an einem WWF-Lauf teilnimmt, ist der Besuch kostenlos.