Helfen bei WWF-Läufen

Für unsere halbjährlich stattfindenden WWF-Läufe suchen wir motivierte Freiwillige, die uns bei der Durchführung unterstützen.


Im Schuljahr 2025/2026 laufen wir gemeinsam für die Eisbären und Klimaschutzprojekte des WWF. Das sind die Läufe, jeweils von 10:00 - 11:00:

  • Donnerstag, 11. September 2025: Dählhölzli-Wald in Bern
  • Dienstag, 16. September 2025: Widi-Wald in Zuchwil bei Solothurn
  • Donnerstag, 07. Mai 2026: Bonstettenpark in Thun 
  • Dienstag, 19. Mai 2026: Längholz-Wald in Brügg bei Biel
  • Donnerstag, 21. Mai 2026: Dählhölzli-Wald in Bern

Folgende Aufgaben gibt es am Lauf selber (8:00 - 12:00):

  • Aufstellen und Abräumen der Infrastruktur
  • Betreuen eines WWF-Informationsstandes und Sensibilisierung der Schulkinder zu einem aktuellen Umweltthema
  • Betreuen eines Sanitätsstandes
  • Verpflegen der Kinder und Lehrpersonen
  • Kontrollieren der Rundenzahlen der laufenden Kinder
  • Streckenposten 
  • Einturnen und mitlaufen verkleidet als Pandabär 
  • Anfeuern der Kinder 

Folgende Aufgaben gibt es nach dem Lauf (Nachmittag):

  • Auswerten der gelaufenen Runden, eintragen in Listen und ausrechnen der Beträge pro Schüler:in
  • Versenden der Urkunden und Dankesgeschenke

Auskunft

Elena Heinzmann
Verantwortliche WWF–Läufe, Erlebnisbesuche und Natur verbindet WWF Bern, Solothurn und Oberwallis

elena.heinzmann[at]wwf.ch

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print