Teilnehmen als Privatperson oder Team

So einfach geht's

  1. Anmeldung
  2. Zusendung der Sponsorenblätter: Du suchst dir deine Sponsor:innen, die pro Runde oder Pauschal einen Betrag zusichern.
  3. Teilnahme am WWF-Lauf: Auf einer etwa 750 Meter langen Strecke legst du während 60 Minuten möglichst viele Runden zurück.
  4. Der Ertrag wird nach Abzug der Unkosten vollumfänglich für Klimaprojekte des WWF eingesetzt. Du erhältst eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk als Dankeschön. 

Im Schuljahr 2024/2025 laufen wir gemeinsam für die Meeresschildkröte und Meeresschutzprojekte des WWF. Das sind die Läufe, jeweils 10:00 - 11:00:

  • Dienstag, 13. Mai 2025: Bonstettenpark in Thun 
  • Donnerstag, 15. Mai 2025: Längholz-Wald in Brügg bei Biel
  • Donnerstag, 22. Mai 2025: Dählhölzli-Wald in Bern

Das sind die Daten für die WWF-Läufe im Schuljahr 2025/2026:

  • Donnerstag, 11. September 2025: Dählhölzli-Wald in Bern
  • Dienstag, 16. September 2025: Widi-Wald in Zuchwil bei Solothurn
  • Donnerstag, 07. Mai 2026: Bonstettenpark in Thun 
  • Dienstag, 19. Mai 2026: Längholz-Wald in Brügg bei Biel
  • Donnerstag, 21. Mai 2026: Dählhölzli-Wald in Bern

Anmeldung für WWF Lauf

WWF-Lauf Erwachsene Anmeldung [DE, WWF BESOOVS]

Ort und Datum
Persönliche Angaben
Abschluss
Datenschutz: Als WWF Sektion betreiben wir eine eigene Datenbank und verwalten unsere Adressen selber. Die Daten, die Sie hier eingeben, werden für eine gemeinsame Datenbearbeitung an den WWF Schweiz und die WWF Sektionen weitergegeben. Ihre Daten werden ansonsten nicht an Dritte weiterverkauft, vermietet oder für Zwecke Dritter weitergegeben. Ihre persönlichen Daten können für interne Analysen und eigene Zwecke genutzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder jederzeit durch Anklicken des entsprechenden Links in der Fusszeile.

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print