WWF-Events in Bern, Solothurn, Oberwallis

Alle unsere Ausflüge, Natureinsätze, Touren, Vorträge und Kurse für Gross und Klein


Natureinsatz Steckibach

2. Dezember 2023 9:00 bis 16:00, Allmendingen/BE

Neben den Pflegemassnahmen in der Hecke, kümmern wir uns bei diesem Natureinsatz auch intensiv um den Bach und seine Bewohner, wie z.B. den Biber. Unterstütze uns dabei!

Natureinsatz Hirschenmösli

16. Dezember 2023 9:00 bis 16:00, Bern
Anmeldeschluss: 14. Dezember 2023

Das kleine, versteckt im Bremgartenwald gelegene Flachmoor ist im Sommer von Fröschen, Molchen, Libellen und anderen am Wasser lebenden Tieren besiedelt.

Natureinsatz Allmendinger Moos

13. Januar 2024 9:00 bis 13:00, Allmendingen/BE
Anmeldeschluss: 11. Januar 2024

Den Einsatz organisieren wir zusammen mit dem Natur- und Vogelschutzverein Muri-Gümligen-Rüfenacht.

Wer schleicht denn da? Auf den Spuren des Luchses…

13. Januar 2024 13:45 bis 17:30, Köniz/BE
Anmeldeschluss: 9. Januar 2024

Den seltenen und diskreten Luchs in freier Wildbahn zu sehen ist extrem schwierig. Aber wir können die Spuren dieses spannenden und intelligenten Tiers suchen und herausfinden, wie und wo es ganz in unserer Nähe lebt. Bist du dabei?

Auenrenaturierung an der Aare

27. Januar 2024 9:00 bis 16:00, Muri/BE
Anmeldeschluss: 25. Januar 2024

Zusammen mit dem Natur- und Vogelschutzverein Muri-Gümligen-Rüfenacht und faunaberna werden wir diesmal wieder in den Auen an der Aare arbeiten.

Natureinsatz Lörmoos bei Herrenschwanden

10. Februar 2024 9:00 bis 16:00, Kirchlindach/BE
Anmeldeschluss: 8. Februar 2024

Das Lörmoos, ein Hochmoor oberhalb von Herrenschwanden ist eines der schönsten «Objekte» die wir betreuen.

Natureinsatz Hecke Bottigenmoos

24. Februar 2024 9:00 bis 16:00, Bern
Anmeldeschluss: 22. Februar 2024

Die Hecke muss verjüngt und ausgelichtet werden.

Waldrandpflege Eymatt

9. März 2024 9:00 bis 13:00, Bern
Anmeldeschluss: 8. März 2024

Zusammen mit dem Mugürü pflegen wir am obigen Datum den gestuften Waldrand in der Waldlichtung beim alten Forsthaus.

Kulturhistorische Führung «Von Fischen, Fischern und fischen»

22. März 2024 17:00 bis 19:00, Solothurn
Anmeldeschluss: 19. März 2024

Kondome aus der Schwimmblase von Fischen? Ein Gedicht über die Welsin, die sich in den Koch verliebt hatte? Viele spannende Fakten, Geschichten und Einblicke in die kulturhistorische Bedeutung der Fische erwarten Sie auf unserer Stadtführung!

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print